Leuschner

Leuschner
Leuschner,
 
Wilhelm, Gewerkschafter, * Bayreuth 15. 6. 1890, ✝ (hingerichtet) Berlin-Plötzensee 29. 9. 1944; Holzbildhauer, seit 1909 in der Gewerkschaftsbewegung, Mitglied der SPD, war seit 1924 Mitglied des Landtags in Hessen, 1928-32 hessischer Innenminister, dann Vorstandsmitglied des ADGB. 1933-34 hielt ihn das nationalsozialistische Regime in verschiedenen Konzentrationslagern fest. Nach seiner Entlassung übernahm er die Führung gewerkschaftlicher Widerstandsgruppen und stand im Zweiten Weltkrieg in enger Verbindung zu C. F. Goerdeler, L. Beck und zum Kreisauer Kreis. Nach dem Scheitern des Attentats vom 20. Juli 1944 (Leuschner war als Vizekanzler vorgesehen) verurteilte ihn der Volksgerichtshof am 9. 9. zum Tode. - Die Wilhelm-Leuschner-Medaille wurde von der hessischen Landesregierung für Verdienste um die Demokratie gestiftet.
 
 
J. G. Leithäuser: W. L. (1962).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leuschner — ist der Familienname folgender Personen: Armin Otto Leuschner (1868–1953), US amerikanischer Astronom Bruno Leuschner (Politiker) (1910–1965), deutscher Politiker (SED) Bruno Leuschner (Musiker) (* 1957), deutscher Dirigent, Komponist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuschner — vorwiegend ostmitteldeutscher Berufsname auf er zu mhd. liuhse »Stemmleiste, Stütze am hölzernen Heuwagen« für den Hersteller. Bekannter Namensträger: Wilhelm Leuschner, deutscher Gewerkschafter (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Leuschner Observatory — is the student observatory of the University of California, Berkeley. It is named for early Berkeley astronomer Armin Otto Leuschner who founded the original Student Observatory on the Berkeley campus in the 1890s. It is located a short distance… …   Wikipedia

  • Leuschner (crater) — lunar crater data latitude=1.8 N or S=N longitude=108.0 E or W=W diameter=49 km depth= Unknown colong=108 eponym=Armin O. LeuschnerLeuschner is a lunar impact crater that is located on the Moon s far side, to the northwest of the Montes… …   Wikipedia

  • Wilhelm Leuschner — Briefmarke der Deutschen Bundespost (1964) Wilhelm Leuschner (* 15. Juni 1890 in Bayreuth; † 29. September 1944 in Berlin Plötzensee) war ein Gewerkschafter und sozialdemokratischer Politiker, der im Dritten R …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Leuschner — (* 1936) ist ein deutscher Psychologe, Supervisor, Ausbildender von Supervisoren und Fachbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Herausgeberschaft der Reihe Forum Supervision …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm-Leuschner-Medaille — Die Wilhelm Leuschner Medaille wurde am 29. September 1964 durch den damaligen hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn anlässlich des 20. Todestages von Wilhelm Leuschner gestiftet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Leuschner — (* 2. November 1947) war ein deutscher Fußballspieler. Für den FC Karl Marx Stadt und Sachsenring Zwickau spielte er in der DDR Oberliga, der höchsten Spielklasse des Deutschen Fußballverbandes. Mit Sachsenring Zwickau wurde er 1975 DDR… …   Deutsch Wikipedia

  • Falko Leuschner — (* 30. November 1955) war Fußballspieler in der DDR. In deren höchster Fußball Liga, der Oberliga, spielte er für den 1. FC Union Berlin. Er ist Junioren Nationalspieler. Über die kleine Ost Berliner Sportgemeinschaft Fortuna Biesdorf kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Leuschner — (born 15 June 1890 in Bayreuth 29 September 1944 in Berlin Plötzensee) was a social democratic politician who opposed the Third Reich until he was murdered.Wilhelm Leuschner, a stove fitter s son, was born in 1890. His father s name was also… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”